Altbewährtes - immer wieder feins
Alte Zwetschge
Hergestellt aus besten Zwetschgen zu einem Destillat, werde ich anschliessend mit getrockneten Zwetschgen verfeinert.
Mein typisch intensiver Fruchtgeschmack und die schöne Süße machen mich zu einem Edelbrand für Jung und Alt.
Heuschnaps
Für mich brauchen meine Produzenten jede Menge Schweiss.
Mein Inhalt wächst auf 1300 Meter über Meer an sonniger Lage und kann nur durch anstrengende Handarbeit gewonnen werden.
Ich habe einen typisch herben Heugeschmack.
Ausgezeichnet an der Ostschweizer Edelbrandprämierung 2010
Gelbmöstler
Ich bin eine sehr alte Birnensorte, dessen Ursprung aus dem St. Gallischen kommt.
Unter den Edelbränden bezeichnet man mich als harmonisch elegantes Destillat.
Mein Geschmack stellt jeden Williams Brand in den Schatten.
Gruppensieger Kategorie Birne an der Ostschweizer Edelbrandprämierung 2022
Zwetschge
Durch meine milde harmonische Süsse und die würzig feinen Fruchtaromen schmecke ich sowohl pur wie auch in einem Kaffi Luz ausgezeichnet.
Ausgezeichnet an der Ostschweizer Edelbrandprämierung 2022
Unsere neusten Kreationen
Alte Birne
Als Grundlage wird bei mir ein klares Destillat aus einer alten Birnensorte verwendet.
Verfeinert werde ich danach mit eigenen gedörrten Pastorenbirnen.
Daraus entsteht ein fruchtiger, harmonischer und aromareicher Vielle.
Kirschlikör
So intensiv wie meine Farbe, ist auch mein fruchtiger Geschmack.
Ich überzeuge mit einem süssen vollreifen Kirscharoma.
Gipfel Gin
Mein Name ist Gin... Gipfel Gin.
Mein Ursprung ist keine Frucht.
Ich bin gemacht aus trockenen Gipfeli vom Städtlibeck Walenstadt, genauer gesagt aus dem Getreide im Gipfeli.
Bei mir hat mein Brennmeister alle Register gezogen und mich dann auch noch mit erlesenen Kräutern veredelt.
Unsere speziellen Edelbrände
Honigchrüter
Meine Herstellung ist sehr aufwendig. Vom Fruchtbrand zum Kräuterbrand und anschliessend mit Honig verfeinert, entsteht ein intensiver Kräutergeschmack mit einer feinen Süsse.
Hergestellt mit Honig aus der eigenen Imkerei
Aprikose
Mich bezeichnet man als Königin unter den Steinobst-Früchten. Ich bin nicht einfach zu brennen, jedoch überzeuge ich mit sehr saftiger und fruchtiger Eleganz.
Banane
Mich kennt man nicht typischerweise als Edelbrand, aber gerne überzeuge ich dich von meiner intensiven Aromatik.
Brombeere
Normalerweise wachse ich im Garten und werde dann in verschiedenen Desserts verwendet. Ich kann aber genauso gut als Destillat überzeugen.
Weitere Köstlichkeiten
Trübeler
Ich bin ein spezieller Traubenbrand: eine Mischung aus eigenem Bio-Divico Traubentrester und altem Wein.
Ich habe ein selten fruchtiges Traubenaroma.
Gruppensieger Kategorie
Beeren / Trauben an der Ostschweizer Edelbrandprämierung 2016
Mirabelle
Ich bin die kleine Süsse.
Ich bringe ein feines Mandelaroma mit und überzeuge mit grosser Aromatik.
Ausgezeichnet an der Ostschweizer Edelbrandprämierung 2022
Muotathaler Chrüter
Ich habe einen intensiven Kräutergeschmack.
Meine Zusammensetzung stammt ursprünglich aus dem Muotathal.
Kirsch
Ich bin der Klassiker unter den Edelobstbränden.
Mein Einsatzgebiet ist vielseitig, denn ich schmecke pur, im Kaffee sowie in einem Dessert einfach hervorragend.
Ausgezeichnet an der Ostschweizer Edelbrandprämierung 2010
Lassen Sie sich überraschen
Stehts tüfteln wir an neuen Bränden.
Seien es exotische Früchte, Gins oder Whiskys
Unser Drang zu Neuem ist gross.